Die Bordnetzbatterie im Nutzfahrzeugsektor muss vermehrt speziellere Anforderungen erfüllen:
• Höchster Energiebedarf aufgrund steigender Komfortfunktionen im Fern-LKW. Der Fahrer übernachtet im Fahrzeug und benützt dabei eine große Anzahl an diversen elektrischen Verbrauchern.
• Extreme Rüttelfestigkeit bei Integralheckverbau der Batterie im LKW.
Für diese speziellen Anforderungen bringt Banner die neue Buffalo Bull EFB auf den Markt. Denn ein Fern-LKW ist heute mehr als nur Transportmittel für den Güterverkehr um von A nach B zu gelangen. Er ist des Fahrers Arbeitsplatz (Stichwort Büro) und sein Zuhause (Stichwort Küche, Wohn-/Schlafzimmer) für oftmals 5 Tage in der Woche.
Diese Tipps beim Batteriewechsel unbedingt beachten!
Achtung: Verbauen Sie keinesfalls eine konventionelle Nassbatterie in einem Kraftfahrzeug, das serienmäßig mit einer EFB Batterie ausgestattet wurde. Hier ist im Bedarfsfall unbedingt wieder eine EFB Batterie einzusetzen! In identem Gehäuse und identer Leistungsklasse.
Tipp: Ein Upgrade der konventionellen Starterbatterie zur noch leistungsstärkeren und zyklenfesteren Buffalo Bull EFB ist möglich.
EFB = Enhanced Flooded Battery, die zyklenfeste Starterbatterie.
* ESD = ElectroStatic Discharge, elektrostatische Entladungen sind durch große Potentialdifferenzen entstehende Spannungsdurchschläge. Diese Durchschläge (eventuell als Funken sichtbar) bewirken einen kurzen, hohen elektrischen Strom und können zur Zündung von entzündlichen Stoffen führen. Genau dies verhindert ganz sicher der ESD-Stopfen.